| WER GIBT DAS GERÄT ZURÜCK?
| Datum:
|
| Ansprechpartner:
| Telefon:
|
| Andere Ansprechpartner:
| Telefon:
|
Anschrift des Absenders:
| Besondere Versandanweisungen:
|
| WAS WIRD VERSENDET?
|
| Modellbezeichnung:
| Modellnummer:
| Seriennummer:
|
| Legen Sie aussagekräftige Druckausgaben bei. Versenden Sie KEIN Zubehör (Handbücher, Reinigungsmaterialien usw.), das für die Durchführung der Reparatur nicht benötigt wird.
|
| HABEN SIE DIE DRUCKPATRONEN HERAUSGENOMMEN?
|
| Diese Teile müssen vor dem Transport entfernt werden, es sei denn, dies ist aufgrund eines mechanischen Problems nicht möglich.
|
| [ ] Ja.
| [ ] Nein, ein Entfernen ist nicht möglich.
|
| WELCHE REPARATUR IST ERFORDERLICH? (Legen Sie gegebenenfalls ein separates Blatt bei.)
|
1. Beschreiben Sie die Umstände des Fehlers. (Was war der Fehler? Welcher Vorgang wurde beim Auftreten des Fehlers gerade ausgeführt? Welche Anwendungen wurden ausgeführt? Ist der Fehler wiederholbar?)
|
| 2. Wenn der Fehler nur zeitweise auftritt, in welchen zeitlichen Abständen tritt er auf?
|
| 3. Wenn das Produkt an eines der folgenden Geräte angeschlossen war, geben Sie den Hersteller und die Modellnummer an.
|
| PC:
| Modem:
| Netzwerk:
|
4. Sonstige Anmerkungen:
|
| WIE WIRD DIE REPARATUR BEZAHLT?
|
| [ ] Auf Gewährleistung
| Kauf-/Empfangsdatum:
|
| (Legen Sie den Kaufbeleg oder das Empfangsdokument bei, auf dem das ursprüngliche Empfangsdatum ausgewiesen ist.)
|
| [ ] Nummer des Wartungsvertrags:
|
| [ ] Bestellnummer:
|
| Mit Ausnahme von Vertrags- und Gewährleistungsdiensten muss jede Serviceanforderung mit einer Bestellnummer und/oder einer rechtsgültigen Unterschrift einhergehen. Wenn keine Standard-Reparaturpreise gelten, ist eine Mindestbestellung erforderlich. Die Standard-Reparaturpreise können Sie bei einer von HP autorisierten Reparaturstelle erfragen.
|
| Rechtsgültige Unterschrift:
| Telefon:
|
Rechnungsadresse:
| Spezielle Rechnungsanweisungen:
|